Test: Panasonic TX-65GXW804
Produktdetails
- Preis: ab 999 Euro
- Maße (B x T x H):145,4 × 90,0 × 34,8 cm
- Gewicht: 28,5 kg
- www.panasonic.com
Detailreich:
Auch wenn der Panasonic „nur“ einen LED-LCD-Bildschirm hat, so zeigt er doch für seine Preisklasse ein richtig gutes TV-/Video-Bild an.
Mit knapp unter 1.000 Euro kann der Panasonic TX-65GXW804 mit seinem etwas verspiegelten LED-LCD-Bildschirm den Testsieg für sich verbuchen. Sein Display sorgt für eine gute Schwarz- und auch Farbwiedergabe. Der TV zeigt viele Details und natürliche Farben an und reagiert recht flüssig. Gelungen ist auch sein verhältnismäßig niedriger Stromverbrauch mit nur 95 Watt.
Vor allem durch seine Software hebt sich der Panasonic von dem Medion und dem OK Fernseher ab: “my Home Screen 4.0” läuft flüssig auf dem TV und bietet einen größeren Umfang an Apps und Funktionen als die Konkurrenz.
Der Panasonic gewinnt den Test vor allem wegen seiner guten Bildqualität, dem geringen Stromverbrauch und der guten Software.


FAZIT
PRO
Wenig Stromverbrauch: 95 Watt (132 kWh/Jahr) / A+.
Gute Schwarz-Wiedergabe, gute Farbwiedergabe, viele Details, natürliche Farben, etwas wenig gesättigt.
Kontra
Inbetriebnahme etwas kompliziert.
Sender-Sortierung wenig logisch.
Fotos: IMTEST, Hersteller
IMTEST
- TV-Geräte
- Test
- 23. Juli 2020
- Horst Schröder, Nils Ahrensmeier
Neue Tests

Schneller surfen mit 5G? Smartphones im großen Vergleich

Digitalradios im Test: So gut sind DAB+-Geräte

Der beste Virenschutz für den PC: Alles gegen Viren

Günstige Notebooks für Schule und Uni im Vergleich
Ähnliche Tests

Sony BRAVIA A9: Der 4K-Fernseher im Test

Vertikaler Fernseher von Samsung: The Sero im Test

Grundig Fire-TV: 55 GUB 8040 im Test
