One Gaming Notebook: Das leistet das K56-AR09 im Test
Das One Gaming Notebook, soll vor allem Spieler ansprechen. IMTEST testet, ob es dafür auch genug leistet.
Produktdetails
- Preis: : ab 1.249 Euro
- Maße (B x T x H): 36,1 x 25,8 x 3,35 cm
- Gewicht: 2,7 kg
- Website: www.one.de
So gut ist das One Gaming Notebook ausgestattet
Wie der Name unschwer erkennen lässt, richtet sich das One Gaming Notebook K56-AR09 Clevo NH50AC vorrangig an Spieler und ist somit in erster Linie auf möglichst brachiale 3D-Leistung ausgelegt. Aus diesem Grund steckt neben einem AMD Ryzen 5 3600-Prozessor und 16 Gigabyte Arbeitsspeicher mit dem GeForce GTX 1660 Ti ein ausgewachsener Grafikchip im System. Dieser Typ bewegt sich leistungstechnisch zwischen Mittel- und Oberklasse. Er soll für eine gute Balance aus Preis, Geschwindigkeit und Abwärme beziehungsweise Stromverbrauch sorgen.
Test des One Gaming Notebooks
Tatsächlich zeigte das One Gaming Notebook im Test nicht nur im 3DMark selbst deutlich teureren Notebooks die Schlusslichter. Auch sonst können sich die Benchmark-Ergebnisse sehen lassen. Die Performance des Gaming Notebooks überzeugt allemal. Ebenfalls vorbildlich zeigt sich das breite Angebot an modernen Schnittstellen:
- 1 x HDMI
- 1x USB 2.0, 2x USB 3.1
- Schnittstellen für Mikrofon und Kopfhörer
- 1x Mini DisplayPort
- 1x DisplayPort (über USB 3.1 Typ-C)
One Gaming Notebook mit schwachem Akku
Die Kehrseite der Medaille: Viel länger als den Weg vom Wohn- ins Arbeitszimmer hält der Akku nicht durch. Voll aufgeladen hat er lediglich Puste für eine gute Stunde. Darüber hinaus ist das One Gaming Notebook K56-AR09 laut und bleischwer. Besonders handlich ist es nicht. Wer also keine anspruchsvollen 3D-Spiele installieren will, sollte besser zu anderen Modellen greifen. Wie zum Beispiel zum Acer ConceptD 7 , wie der Test zeigt.
FAZIT
PRO
Die Leistung des One Gaming Notebooks K56-AR09 überzeugt auf ganzer Linie.
Kontra
Es kommt schwer und laut daher. Der Akku hält kaum eine Stunde durch.
IMTEST ERGEBNIS: gut 2,4
IMTEST
- Notebooks
- Einzeltest, Elektronik
- 15. Juni 2020
- Nils Matthiesen
Neue Tests

In-Ear-Kopfhörer: Test mit Modellen von LG, JBL & Co.


Samsung Galaxy A72 im Test: Mittelklasse ohne 5G

E-Bikes 2021: 8 Modelle im Test und Vergleich
Ähnliche Tests

HP Envy im Test: Das neue Notebook 14eb0775ng

Chromebooks: 5 Modelle im Test

Die neuen MacBooks im Test: Schneller, besser?
