Anker SOLIX Solarbank 2 Pro: Das smarte Plug-and-Play Balkonkraftwerk

Mit der Anker SOLIX Solarbank 2 Pro erzeugen Sie mühelos Ihren eigenen kostenlosen Strom.

Eine strahlende Anker SOLIX Solarbank 2 Pro vor zwei Solarmodulen.
© Anker

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit Freunden gemütlich bei einem kühlen Getränk in Ihrem Garten. Sie lauschen entspannt der Musik aus der Surround-Anlage und genießen die aufwändige Partybeleuchtung, während der E-Grill für leckeres Essen sorgt. Und nun stellen Sie sich vor, dass Sie nicht einen Cent an Stromkosten für Ihre Gartenparty zahlen. Klingt unglaublich? Die neue Anker SOLIX Solarbank 2 Pro macht es möglich! Denn mit dem cleveren Anker SOLIX Balkonkraftwerk erzeugen, speichern und nutzen Sie Ihren eigenen Strom bestmöglich und minimieren Energieverschwendung. Wie funktioniert das smarte System?

Anker SOLIX Solarbank 2 Pro: für das Maximum aus Sonnenkraft

Die Anker SOLIX Solarbank 2 Pro ist ein innovatives All-in-One-Balkonkraftwerk, mit dem Sie mühelos Ihren eigenen Strom erzeugen und speichern. Denn der Mikro-Wechselrichter, der Sonnenstrahlen in Energie umwandelt, ist in die Solarbank bereits integriert. Ein lästiges Installieren und Verkabeln desselben entfällt. Das macht das Anker SOLIX Balkonkraftwerk zu einer echten Plug-and-Play-Lösung. Und weil die Inbetriebnahme so simpel ist, lässt sie sich auch ohne Vorkenntnisse problemlos bewerkstelligen. Platzieren Sie Ihre Anker SOLIX Solarbank 2 Pro einfach auf dem Balkon, der Terrasse, dem Dachboden, im Garten oder in der Garage. Schließen Ihre Solarmodule an und lassen die Sonne für sich arbeiten.

Anker SOLIX Solarbank 2 Pro bei Dunkelheit in einem festlich beleuchteten Garten.
© Anker

Die Solarbank 2 Pro bietet vier MPP-Tracker mit jeweils 600 Watt. So können Sie vier Solarmodule z.B. auf dem Dach, am Balkon, auf der Terrasse oder im Garten parallel betreiben. Auf diese Weise lässt sich mit bis zu 2400 Watt Gesamtleistung das Maximum aus der Sonnenenergie herausholen und in der Solarbank speichern. Im Optimalfall speisen Sie die gesetzlich erlaubten 800 Watt in Ihr heimisches Stromnetz ein und speichern den Großteil der erzeugten Energie direkt in der Solarbank 2 Pro.

Klasse: Benötigen Sie größere Energiereserven, lässt sich der Speicher mit stapelbaren Zusatzakkus unkompliziert auf bis zu 9,6 kWh erweitern. Dadurch ist die Solarbank 2 Pro so leistungsstark wie eine große PV-Anlage, dabei aber komfortabler und kompakter als herkömmliche Balkonkraftwerke.

Ihre Vorteile mit Anker SOLIX:

  • Bis zu 2400W Gesamtleistung
  • Bis zu 9,6 kWh Speicher
  • Integrierter Mikrowechselrichter
  • Robustes Aluminium-Gehäuse
  • Wasserdicht + staubfest nach IP65
  • 10 Jahre Herstellergarantie
Die Anker Solix Solarbank 2 Pro auf dem Balkon. In der Küche steht eine Frau.
© Anker

Robust und langlebig: für volle Power in jeder Lage

Die Anker SOLIX Solarbank 2 Pro glänzt nicht nur durch leistungsstarke Technologie, sondern ist auch auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. So trotzt das edle und robuste Aluminium-Gehäuse dank IP 65-Zertifizierung selbst Saharastaub und anhaltenden Regenfällen. Außerdem hält es extremen Temperaturen problemlos stand und gewährleistet damit den zuverlässigen Betrieb von -20°C bis +55°C.

Im Inneren des Gehäuses sitzen der Mikro-Wechselrichter, der Solarregler und die Akku-Zellen. Dank ihrer fortschrittlichen Lithium-Eisenphosphat-Technologie sind sie extrem ausdauernd. Nach über 6000 Ladezyklen verfügen sie immer noch über gut 70 Prozent ihrer ursprünglichen Leistung. Das entspricht einer Nutzungsdauer von über 15 Jahren – 10 davon garantiert Anker SOLIX sogar per Herstellergarantie.

Anker SOLIX Solarbank 2 Pro auf einer Terrasse ans Heimnetz angeschlossen.
© Anker

Doch damit nicht genug: Selbst bei einem Stromausfall lässt Anker SOLIX Sie nicht im Stich. Verbinden Sie Ihr Heimnetz einfach mit dem branchenweit ersten 1000W-Off-Grid-Stecker der Solarbank 2 Pro, um die Stromversorgung wieder herzustellen. Es werde Licht!

Gratis Smart Meter: für intelligente Stromversorgung

Damit Sie Ihren erzeugten Strom möglichst effizient nutzen, legt Anker SOLIX derzeit zu jeder Bestellung ein Smart Meter gratis obendrauf. Mit dem smarten Zähler wird Ihr Balkonkraftwerk zu einem intelligenten und dynamischen System. Es nutzt den Stromertrag stets für den tatsächlichen Stromverbrauch Ihrer eigenen vier Wände und speichert den Rest in der Solarbank. Dank des Anker SOLIX Smart Meter passt sich Ihr Balkonkraftwerk innerhalb von 3 Sekunden an Ihren Strombedarf an. Dadurch wird es besonders effizient. Im Durchschnitt sind so bis zu 902€ Ersparnis* pro Jahr möglich. Außerdem können Sie den Stromverbrauch in Echtzeit verfolgen und Energieverschwendung minimieren.


*bei einem angenommenen Strompreis von 0,40€/kWh und folgender Produktkonfiguration: Solarbank 2 Pro, 4x 500W-Solarmodul, 3x Erweiterungsakku, Smart Meter und 8x Bodenhalterung.

Die neue Anker Solix Soalrbank 2 mit Erweiterungs-Akkus in drei Stapeln.
© Anker

Stapelbare Erweiterungsakkus: für das Plus an Energie

Mit der Solarbank 2 Pro speichern Sie 1,6 kWh Ihrer erzeugten Solarenergie und nutzen sie dann, wenn Sie sie brauchen. Doch je nach Ort und Jahreszeit kann der tägliche Ertrag Ihres Balkonkraftwerks schnell höher ausfallen. Oft bleibt nur, den mühsam gewonnenen Strom für wenige Cent ins zentrale Stromnetz einzuspeisen. Besser ist, noch mehr der selbst erzeugten Energie zu speichern. Zum Glück lässt sich die Anker SOLIX Solarbank 2 Pro per Plug-and-Play problemlos um zusätzliche Akkus erweitern. Dank des modularen Designs lassen sich dem Hauptsystem kabellos bis zu 5 stapelbare Zusatzbatterien hinzufügen. Jeder Akku stellt weitere 1,6 kWh Speicher bereit. Dadurch können Sie insgesamt 9,6 kWh Ihrer erzeugten Solarenergie sichern und bei Bedarf darauf zugreifen.