Lohnt sich das MSI Gaming-Laptop? GE66 Raider im Test
Das MSI Gaming-Laptop soll mobiles Spielen auf höchstem Niveau möglich machen. Wie gut sich das GE66 Raider beim Spielen und Arbeiten schlägt, zeigt der Test von IMTEST.
MSI Gaming-Laptop im Test: Schnelle Bilder
Das GE66 Raider richtet sich mit 2.749 Euro an alle, die die neuesten Spielerkracher in höchster Detailstufe genießen möchten. Dafür gibt es einen sehr hellen und kontrastreichen Bildschirm. Allerdings unterstützt dieser „nur“ Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Bildpunkte) unterstützt, was zulasten von Schärfe und Details geht. Doch laufen alle neun getesteten Spiele mit im Schnitt 125 Bilder pro Sekunde sehr flüssig.
Selbst beim Anstöpseln an einen 4K-Fernseher bleibt das Spieleerlebnis auf dem MSI Gaming-Laptop mit 58 Bildern pro Sekunde immer noch flüssig genug. Lange Ladezeiten beim Starten der Games sind mit dem pfeilschnellen 1-TB-SSD-Speicher auch kein Thema mehr.
Mit dem MSI Gaming-Laptop gut arbeiten
Ebenso gut wie spielen lässt sich mit dem MSI Gaming-Laptop arbeiten: Dank eines Intel-Core-i9-10980HK-Prozessors meistert es auch aufwendigste Büroarbeiten oder Videoschnitt, ohne ins Schwitzen zu kommen. Ebenso punktet es bei der Verarbeitung. Das 2,3 Kilogramm schwere Gehäuse besteht aus einer Mischung aus Aluminium und Kunststoff und ist äußerst stabil verarbeitet. Druckpunkte der Tastatur sind knackig und Abstände ausreichend. Großes Manko des GE66 Raider: Der Akku hält beim Arbeiten nur rund viereinhalb Stunden, beim Spielen nur etwa eine Stunde. Für einen Laptop zu kurz.
Wie lang andere Modelle durchhalten hat IMTEST hier im großen Vergleich der Gaming-Laptops getestet.
FAZIT
Das pfeilschnelle MSI Gaming-Laptop GE66 Raider ist für alle aktuellen und zukünftigen Spiele bestens vorbereitet – und erledigt auch aufwendige Arbeiten besser als viele Profilaptops. Nur bei der Akkuleistung müssen Nutzer Abstriche machen.
PRO
Nahezu perfekte Spieleleistung, gute und stabile Verarbeitung.
Kontra
Etwas kurze Akkulaufzeit für Arbeiten und Spielen.
IMTEST
- Notebooks
- Einzeltest, Technik, IFA
- 3. September 2020
- Sandro Villinger
Neue Tests

Hartbodenreiniger: 5 Modelle von Kärcher & Co. im Test

Saugroboter im großen Test: Welches Gerät reinigt am besten?

Raclette-Grills: Fünf Modelle im Test

Die besten Smartphones für 2021: Test und Vergleich
Ähnliche Tests

Asus: Hauseigene Custom Designs für die Radeon RX 6700 XT

Nintendo Switch: Gerüchte um neues Modell mit OLED-Display

Die 10 besten Nintendo-Spiele für Switch und Switch Lite

Die neuen MacBooks im Test: Schneller, besser?
Testergebnis teilen
Weitere Tests

Xiaomi stellt neue Mittelklasse vor: Redmi Note 10 Pro
Xiaomi präsentiert starke mittelklasse: REDMI NOTE 10 Xiaomi stellt seine neue Note-10-Reihe vor. Die Hardware klingt vielversprechend, die Geräte bleiben dabei erstaunlich günstig. Produktdeatils Preis: 279-329 Weitere Infos: www.mi.com/de Xiaomi stellte am 4. März 2021 nicht eines, sondern gleich vier

Oppo X 2021: Der rollende Smartphone-Bildschirm
Smartphone-Hersteller Oppo will mit dem X 2021 ein neuartiges Geräte-Konzept noch in diesem Jahr auf den Markt bringen. Produktdetails Preis: noch offen Weitere Infos: www.oppo.com/de Neue Bildschirm-Lösungen für Smartphones bieten bereits das Samsung Galaxy Z Flip und das neue Surface

Die besten Smartphones für 2021: Test und Vergleich
Welche Modelle sind die besten Smartphones für 2021? Mit dabei ist auf jeden Fall Samsungs neues Premium-Gerät Galaxy S21. Was es im Vergleich zu anderen Top-Handys leistet, zeigt der Test. Das sind aktuell die besten Smartphones Das Jahr 2021 ist