
Die neue Mobilität
…E-Auto, E-Bike, E-Scooter – wie Technik unsere Art, sich fortzubewegen, verändert, zeigen die diesjährigen Trends der IFA.
Die Corona-Pandemie hat die Autobranche in eine tiefe Krise gestürzt. Die Zahl der Neuzulassungen in Deutschland brach im ersten Halbjahr 2020 um 35 Prozent ein – nur noch 1,21 Millionen Neuwagen wurden von Januar bis Juni hierzulande verkauft, wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) ermittelt hat. Viele Hersteller mussten Kurzarbeit beantragen oder stoppten gar die Produktion vorübergehend.
Hoffnungsschimmer E-Auto
Die Zahl der Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland hat sich im Juli 2020 hingegen laut dem unabhängigen Center of Automotive Management (CAM; für Automobil- und Mobilitätsforschung) etwas mehr als verdreifacht. Auch auf der diesjährigen IFA spielt Elektromobilität eine große Rolle. Damit die steigenden Verkaufzahlen in der E-Auto–Sparte aber kein Strohfeuer bleiben, müssen die Fahrzeughersteller der großen Nachfrage nach E-Autos gerecht werden. Bisher sind zwar die Wartelisten lang, ausgeliefert werden neue Fahrzeuge hingegen nur tröpfchenweise.
E-Mobilität wird gefördert
Ein Grund für die hohe Nachfrage nach E-Autos ist neben dem Umweltbonus von 9000 Euro auch die Mehrwertsteuer-Senkung. Davon profitieren Hersteller wie VW, Renault oder Daimler, deren vergleichsweise günstige E-Kleinwagen wie e-Golf, e-up!, Zoe oder Elektro-Smart sich im Vergleich zum Elektroprimus Tesla im vergangenen halben Jahr rund 14-mal so oft verkauft haben. Ein Trend, der weiter anhalten dürfte: So erwartet die Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) bei Kompakt- und Mittelklasseautos mit 300 Kilometern E-Reichweite bereits ab 2024 einen Kostenvorteil für Verbraucher – auch ohne Förderung.
IFA setzt auf den E-Trend
Der Bereich SHIFT Mobility auf der diesjährigen IFA wird dem branchenübergreifenden Trend gerecht. Dort präsentieren Aussteller wie Porsche oder Hyundai ihre E-Innovationen. Ganz nach dem Geschmack von Hans Hamer, CEO SHIFT Mobility: „Der Markt benötigt Inspiration. Sie entsteht, wenn Mobility auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit trifft.“ Selbstverständlich gilt das auch für E-Bikes oder E-Scooter – die Nachfrage danach kennt nämlich nur eine Richtung: steil nach oben!


Noch mehr zur mobilität
Fotos: Getty Images, Hersteller, IMTEST
IMTEST
- Mobilität
- IFA 2020
- 31. August 2020
- Horst Schröder
Mehr zum IFA Spezial

Neue Produkte aus dem Bereich Mobilität

Neue Smart Home Produkte

Neue Produkte Unterhaltungselektronik
