Anfang des Jahres hat IMTEST fünf aktuelle Kaltschaummatratzen ins Testlabor geschickt, um ihre Komfort- und Liegeeigenschaften zu überprüfen und in einer Belastungssimulation die Haltbarkeit zu testen. Mit der Gesamtnote 1,96 und dem Urteil „gut“ sicherte sich das Modell Omega von Weltbett den Testsieg. Zehn IMTEST-Leserinnen und Leser können sich jetzt selbst ein Urteil Bilden und die Omega-Matratze von Weltbett ausgiebig testen .
Omega-Matratze: Jetzt selbst testen
Es funktioniert ganz einfach: Bewerben Sie sich bis zum 30.4.2025 mit dem Betreff: „Weltbett-Lesertest“ kurz per Mail unter lesertest_imtest@funkemedien.de als Lesertesterin oder Lesertester. Ihre Bewerbung muss lediglich die folgenden Informationen enthalten:
- Vollständiger Name
- Post-/Lieferanschrift
- die benötigte Matratzenbreite (80–200 cm; Testsieger wurde die 90-Zentimeter-Standardbreite; die Länge beträgt immer 200 cm)
- Alter und Art Ihrer derzeitigen Matratze (Schaum oder Federkern)

Lesertest: Teilnahmebedingungen
Zusätzlich benötigt IMTEST von allen Teilnehmenden eine Einverständniserklärung für anschließende Veröffentlichungen der individuellen Ergebnisse durch die FUNKE Mediengruppe. Dafür sind im Testzeitraum bis zum 31.7.2025 kurze Dokumentationen von Zwischenergebnissen erforderlich. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Bewerbung.
Werden Sie ausgewählt, erhalten Sie alle weiteren Informationen zur Testdurchführung und zur Matratze direkt per Mail zugeschickt, die Test-Matratze kommt separat direkt vom Anbieter Weltbett und darf nach Abschluss bei den Testteilnehmenden verbleiben. (Mitarbeiter von IMTEST und der FUNKE Mediengruppe sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen)
Weltbett-Matratze im Test: Wie gut ist die Günstig-Matratze Omega?
Die Omega von Weltbett holt im Matratzen-Vergleichstest den Sieg. Die wichtigsten Details liefert der EInzeltest.