Die 17. Kalenderwoche steht vor der Tür – und mit ihr endlich die Aussicht auf milde Temperaturen und sonnige Stunden im Freien. Ob ein entspannter Grillabend mit Freunden, die lang ersehnte Umgestaltung des Gartens oder der erste Campingtrip des Jahres: Jetzt ist genau die richtige Zeit, Pläne zu schmieden und aktiv zu werden – vielleicht sogar mit dem Fahrrad als treuem Begleiter. Damit es an der passenden Ausrüstung nicht fehlt, hat IMTEST die lohnendsten Angebote aus dem Onlineshop und den Filialen von Lidl zusammengefasst.
Grillmeister Holzkohle Koffergrill
Auch im Campingurlaub muss auf das Grillvergnügen nicht verzichtet werden – mobile Grills machen’s möglich. Der Grillmeister Holzkohle-Koffergrill ist speziell für den Einsatz unterwegs konzipiert. Dank seines werkzeuglosen Klappmechanismus ist er in wenigen Sekunden aufgebaut und einsatzbereit. Die trichterförmige Kohlenschale mit integrierten Belüftungsöffnungen sorgt laut Hersteller für ein schnelles Durchglühen der Grillkohle. Mit einer Grillfläche von rund 39,5 x 28 cm bietet der Grill ausreichend Platz für Würstchen, Gemüse oder kleine Steaks. Der verchromte Grillrost lässt sich leicht reinigen, was den mobilen Einsatz zusätzlich erleichtert. Nach dem Grillen kann der hitzebeständige Koffer mit Tragegriff platzsparend verstaut und bequem transportiert werden.
Die Grillkoffer von Grillmeister kostet online 14,99 Euro reduziert und ist auch in den Filialen vom 22.04. bis 26.04. erhältlich. IMTEST hat bereits verschiedene mobile Gas- und Kohlegrills getestet. Hier geht es zu den Ergebnissen.
Die besten mobilen Grills im Test: So kann der erste Urlaub kommen
IMTEST hat mobile Grills getestet: Halten sie, was sie versprechen?
High Peak Familien-Zelt „Kimberly“
In den ersten Campingurlaub mit der ganzen Familie starten? Das gelingt mit dem Familien-Tunnelzelt Kimberly 6. Es bietet Platz für bis zu sechs Personen und ist damit ideal für größere Familien geeignet. Ein separater, herausnehmbarer Zeltboden im Wohnbereich schützt vor Feuchtigkeit und Schmutz, lässt gleichzeitig Luft zirkulieren und erleichtert die Reinigung. Rundumlaufende Faulstreifen sowie flexibel einsetzbare Klarsicht- und Meshfenster bieten je nach Wetterlage Schutz oder Belüftung. Der großzügig geschnittene Wohnraum lässt sich nicht nur als Sitzecke, sondern bei Regen auch gut als Spielbereich für Kinder nutzen. Zwei Haupteingänge sowie ein zusätzlicher Seiteneingang ermöglichen einen bequemen Zugang, während das integrierte Belüftungssystem auch an warmen Tagen für ein angenehmes Innenklima sorgt. Im Schlafbereich lässt sich durch eine herausnehmbare Trennwand unkompliziert eine zweite Kabine schaffen – ergänzt durch praktische Innenzelttaschen, Organizer und Lampenhalter für mehr Ordnung und Komfort.
Das Familien-Zelt ist für 229 Euro statt 449,95 Euro im Onlineshop von Lidl erhältlich.
Urlaub 2025: Die 10 besten Reise-Buchungsportale im Test
Der Sommer kann kommen: IMTEST verrät, mit welchem Buchungsportal die Reise am besten gelingt.
Crivit Classic E-Bike
Das Crivit Classic E-Bike kombiniert ein schlichtes, klassisches Design mit moderner Technik für den Alltag auf zwei Rädern. Der Hinterradnabenmotor liefert bis zu 40 Newtonmeter Drehmoment, unterstützt durch drei Fahrmodi sowie eine Boost-Funktion für kurzfristige Extra-Power. Der 355-Wh-Akku ist in der Sattelstütze untergebracht und lässt sich zum Laden entnehmen. Praktisch ist auch das LED-Display am Lenker, das während der Fahrt über Akkustand und gewählten Modus informiert. Mit einem Gesamtgewicht von etwa 24 Kilogramm, pannensicheren Reifen und mechanischen Scheibenbremsen ist das Rad auf Alltagstauglichkeit ausgelegt. Der integrierte Gepäckträger mit Klicksystem sowie ein Fach für Smart-Tracker ergänzen die funktionale Ausstattung.
Das E-Bike ist bereits online für 999 Euro erhältlich. IMTEST hat bereits verschiedene E-Bikes genauer unter die Lupe genommen. Für die Testdetails einfach dem Link folgen.
Die besten City-E-Bikes für Damen und Herren im Test
Fahreindruck, Sicherheit und Ausstattung: IMTEST hat zehn aktuelle City-E-Bikes für Damen und Herren getestet.
Parkside Mährobotergarage
Die Parkside Mährobotergarage „PUMRG A1“ schützt Ihren Mähroboter vor Regen, Schnee und intensiver Sonneneinstrahlung. Dank der geneigten Konstruktion kann Regenwasser ablaufen, wodurch sich keine Pfützen auf dem Dach bilden. Das klappbare Dach ermöglicht einen Zugriff auf das Bedienfeld und die Ladestation. Auch das Kabelfach auf der Rückseite bleibt durch eine separate Öffnung gut erreichbar. Die Garage lässt sich ohne großen Aufwand montieren und ist schnell einsatzbereit. Sie ist nicht nur mit verschiedenen Parkside-Modellen kompatibel, sondern eignet sich auch für viele gängige Mähroboter anderer Marken.
Die Parkside Mährobotergarage ist für 949 Euro online bei Lidl erhältlich. Sie benötigen noch eine Beratung zu einem guten Mähroboter? IMTEST hat mehrere Modelle für Sie getestet!
Günstige Mähroboter im Vergleich: Die besten Modelle mit und ohne Begrenzungskabel
Mähroboter gelten als praktische Gartenhelfer – aber auch als kostspielig. Dass es anders gehen kann, zeigt IMTEST mit einer Auswahl an günstigen Modelle, die im Vergleich durch Leistung und Ausstattung überzeugen.
Philips Kaffeevollautomat 800 Series EP0824/0
Der Philips Series 800 Kaffeevollautomat EP0824 bietet frischen Kaffeegenuss auf Knopfdruck – und das ganz unkompliziert. Da er mit einem klassischen Milchaufschäumer ausgestattet ist, lassen sich neben schwarzem Kaffee auch Cappuccino und Latte Macchiato zubereiten. Die Bedienung erfolgt dabei über eine intuitive SensorTouch-Oberfläche, über die sich sowohl die Aromastärke als auch die Kaffeemenge individuell einstellen lassen; zusätzlich kann der Mahlgrad in zwölf Stufen angepasst werden. Für langanhaltenden Geschmack sorgt laut Hersteller das langlebige Keramikmahlwerk, das auf bis zu 20.000 Tassen ausgelegt ist. Weil die Brühgruppe vollständig herausnehmbar ist, gestaltet sich die Reinigung einfach – zumal das Gerät über spülmaschinenfeste Komponenten verfügt. Wer den optionalen AquaClean Filter verwendet, kann zudem den Entkalkungsaufwand deutlich reduzieren und bis zu 5.000 Tassen Kaffee genießen, ohne manuell entkalken zu müssen.
Im Onlineshop ist der Kaffeevollautomat von Philips um 48 Prozent reduziert und kostet statt 479,99 Euro aktuell nur 249 Euro.
Kaffeevollautomaten im Test: Die besten Modelle 2025 im Vergleich
Auf der Suche nach dem besten Kaffeevollautomaten? IMTEST hat die Top-Modelle getestet und zeigt, welches Produkt in Sachen Qualität und Preis-Leistung wirklich überzeugt.
Affiliate-Disclaimer
Die mit einem Stern (*) oder einem Einkaufswagen (🛒 ) gekennzeichneten Links sind s.g. Affiliate-Links. Bei Kauf über einen dieser Links erhält IMTEST vom Anbieter eine Provision. Die Auswahl der Produkte wird davon nicht beeinflusst, die Redaktion arbeitet zu 100% unabhängig. Weitere Infos zur redaktionellen (Test-)Arbeit und den journalistischen Standards finden Sie hier.