Veröffentlicht inKaufberatung

Pflanzendünger: Die 10 besten Produkte für den Garten

Der richtige Dünger verspricht sattes Grün und eine üppige Blütentracht. IMTEST stellt die Top-10-Produkte vor.

Dreigeteiltes Bild: links Nahaufnahme Blüte Hortensie, Mitte: Hand mit Düngergranulat, rechts kleines Buchenbäumchen
© Compo

Der Frühling ist da: Jetzt sehnt sich der heimische Garten eine Menge Liebe und Aufmerksamkeit. Sähen, Pflanzen, Stutzen, Gießen und Düngen steht auf dem Programm. Aber für einen gesunden, kräftigen Wuchs und eine üppige Blütenpracht brauchen Pflanzen die richtige Nährstoffversorgung. Pflanzendünger versorgt Blumen, Sträucher, Gemüse und Rasen mit essenziellen Mineralstoffen, die das Wachstum fördern und die Widerstandskraft stärken. Ob organischer Dünger für eine nachhaltige Bodenverbesserung oder mineralischer Dünger für eine schnelle Nährstoffzufuhr – die Auswahl ist groß. Je nach Pflanzenart und Bodenbeschaffenheit gibt es spezielle Dünger, die gezielt auf die Bedürfnisse abgestimmt sind. IMTEST stellt die zehn besten Produkte vor.

Compo Heckenturbo: Spezial-Dünger für Hecken und Neuanpflanzungen

Der Compo Heckenturbo verspricht nicht nur schnellwachsende Hecken und Gehölze. Auch soll das enthaltene Magnesium für ein sattes Grün sorgen. Der Mineralstoff fördert das Wurzelwachstum. Somit werden die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Hitze und Trockenheit. Compo verspricht diesen Effekt sowohl für Neuanpflanzungen wie auch für überalterte Hecken und Bodendecker.

Compo Heckenturbo

Productshot Packung mit HEckendünger

Um einen optimalen Effekt zu erzielen, rät die Produktbeschreibung, den Dünger erst aufzustreuen, anschließend ins Erdreich einzuarbeiten und die Fläche schlussendlich zu gießen.



Rasendünger Turbogrün

Der Turbo Langzeit-Rasendünger ist laut der Produktbeschreibung als “feiner Frühjahrsdünger für jeden Rasen” geeignet. 20 Kilogramm des mineralischen Granulats reichen für circa 1.000 Quadratmeter Rasenfläche. Die Inhaltsstoffe des Produkts sind online feinsäuberlich aufgelistet (siehe Link in der Preisbox). Wer zusätzlich auf Nummer sicher gehen will, kauft anstelle des Standard-Düngers die Bio-Variante.

Turbo Langzeit-Rasendünger

Productshot schwarze Tüte mit Rasendünger

Gerade bei Rasendünger ist es sinnvoll, auf ökologische und gesundheitliche Standards zu achten. Insbesondere für Kleinkinder oder Tiere können Düngemittel schnell gefährlich werden. Wichtig ist daher, dass die gedüngte Fläche anschließend gründlich gewässert wird, bevor Kinder oder Tiere sie wieder betreten. Hersteller Turbo empfiehlt hierzu etwa 10 Liter Wasser pro Quadratmeter. Auch sei es ratsam, das Düngen direkt auf den Abend zu verlegen, sodass das Granulat über Nacht in den Boden einziehen könne.

Rasensamen Greenato Dryland

Zusätzlich zum Rasendünger Turbogrün empfiehlt sich der Rasensamen Greenato Dryland. Dieser ist laut Produktangaben “vor allem für stark besonnte Flächen geeignet”. Das daraus erwachsende Gras soll tief wurzeln und somit auch in Trockenzeiten mehr Wasser aufnehmen können. Dieser Rasenteppich soll “mittlerer bis intensiver Nutzung” wie spielenden Kindern oder Hunden gut standhalten können.

Rasensamen Greenato Dryland

Productshot Tüte mit Rasensamen

Insgesamt gilt er als langlebig und pflegeleicht. Die Produktbeschreibung verspricht: “Die Samen können sogar auf sandigen Böden ausgebracht werden”.

Compo Bio Rhododendron- und Hortensiendünger

“Nur 1 x Düngen pro Saison”, dank fünf Monaten Langzeitwirkung, das verspricht der Compo BioRhododendron- und Hortensiendünger. Das mit 50 Prozent Schafwolle versetzte, organische NPK-Granulat im Verhältnis 5+4+6 besteht aus 5 Prozent Stickstoff, 4 Prozent Phosphat und 6 Prozent Kalium. Es wird circa drei bis vier Zentimeter tief in die Erde eingearbeitet und anschließend begossen. Auf Grund der Wolle soll sich das Düngen etwas aufwändiger gestalten, doch das Ergebnis soll für sich sprechen. Diese Variante des Compo Bio ist laut Produktbeschreibung speziell auf Moorbeetpflanzen wie Rhododendren, Hortensien und Azaleen ausgelegt. Schwefel, Phosphat, Magnesium, Stickstoff und Kalium aus der Schafwolle reichern den Boden mit Nährstoffen an, zusätzlich sorgt die Faserstruktur für eine “lockeren und belebten Boden”. Ihre Wasserspeicher-Fähigkeit erhöht zudem die Bodenfeuchte auch in Trockenphasen.

Compo Bio Rhododendron- und Hortensiendünger

Productshot Pappkarton Rhododendrondünger

NPK-Dünger enthalten grundlegend Nährstoffe Stickstoff (N), Phosphat (P) und Kalium (K). Ihr Verhältnis wird in Prozent angegeben, wie etwa am Beispiel des Compo Bio Rhododendron- und Hortensiendüngers.

Die Schafwolle stammt laut Herstellerangaben von “freilebenden Schafen”. Der Dünger als Gesamtprodukt entspricht dem Bio-Standard. Somit eignet er sich Compo zur Folge für “ökologischen Landschaftsbau”.

Compo Bio Rosen Langzeit-Dünger für alle Arten von Rosen

Ähnlich wie das Schwesternprodukt, der Compo Bio Rhododendron- und Hortensiendünger setzt auch der Rosen Langzeit-Dünger von Compo auf Schafwolle als Wasserspeicher, zur strukturellen Auflockerung des Bodens und als Lieferant von Stickstoff, Kalium, Schwefel, Phosphat und Magnesium. Allerdings unterscheiden sich die beiden Dünger in ihrem NPK-Verhältnis. So setzt der Rosendünger mit etwas mehr Stickstoff und etwas weniger Phosphat und Kalium auf ein Verhältnis 6+3+5.

Compo Bio Rosen Langzeit-Dünger

Productshot Pappkarton mit Rosendünger

Das Granulat verspricht “kräftiges Wachstum und mehr Blühkraft” für “alle Arten von Rosen, Blütensträucher sowie Schling- und Kletterpflanzen”. Zudem, so erklärt Compo, verfüge der Rosendünger über eine Langzeitwirkung von bis zu fünf Monaten, sodass die Pflanzen mit nur einer Düngung für die gesamte Saison versorgt seien.



Flora Boost Bambus Dünger

Höher, grüner, besser, der Flora Boost Bambus Dünger verspricht kräftige Blätter und Wurzeln für das asiatische Süßgras. Flora Boost Bambus wird dem Gießwasser beigemischt und mit ihm ausgebracht. Ein Liter Dünger soll dabei für bis zu 200 Liter Gießwasser ausreichen. Alternativ kann die Flüssigkeit auch per Sprühflasche ausgebracht werden.

Flora Boost Bambus Dünger

Productshot Plastikflasche mit grünem Dünger

Dabei ist Flora Boost wichtig zu erwähnen: “Die Dünger von Flora Boost haben bei sachgerechter Anwendung keinerlei Auswirkungen auf das Grundwasser oder den Naturhaushalt & insbesondere nicht auf die Gesundheit von Mensch und Tier”.

Compo Langzeit-Dünger für Stauden und Blütensträucher

Der Compo Langzeit-Dünger für Stauden und Blütensträucher verspricht vor allem eines: massig Blüten. Eine Zwei-Kilo-Packung soll für bis zu 46 Quadratmeter Beet reichen und jede Düngung danach satte sechs Monate anhalten.

Compo Langzeit-Dünger für Stauden

Productshot Pappkarton mit Dünger

Der hohe Stickstoffanteil im Granulat verspricht besonders farbenfrohe Blüten, das Phosphat steht für Langlebigkeit. Magnesium, Eisen und andere Spurennährstoffe sollen die Entwicklung der Blätter unterstützen.

Flora Boost Olivenbaum Dünger

Sicher wächst nicht in jedem Hobbygarten ein Olivanbaum. Wenn aber doch, freuen sich Gärtnerinnen und Gärtner, wenn auch hier das passende Düngemittel gefunden ist, beispielsweise den Olivenbaum Dünger von Flora Boost. Wie auch beim Bambusdünger der selben Marke wird das Mittel hier als Flüssigkeit dem Gießwasser beigemischt. 500 Milliliter sollen dabei für bis zu 100 Liter Wasser ausreichen.

Flora Boost Olivenbaum Dünger

Productshot Plastikflasche mit grünem Dünger

Konkret setzt dieser Dünger nicht auf eine künstliche Nährstoff-Unterstützung, sondern soll, laut den Produktangaben, die Nährstoffaufnahme der Olivenbäume selbst verbessern.



Compo Bio Universal

Wem die zahlreichen Einzeldünger zu unübersichtlich sind, der greift zum Universaldünger, wieder etwa von Compo Bio. Wie schon der Rosen- und der Rhododendron-Dünger derselben Marke setzt auch der Universal Langzeit-Dünger auf Schafwolle und verspricht eine Wirkung über mehrere Monate. Konkret verspricht Compo: “Aufgrund seiner Langzeitwirkung von bis zu fünf Monaten sind die Pflanzen mit nur einer Düngung für die gesamte Saison versorgt”.

Compo Bio Universal

Productshot Pappkarton mit Dünger

Wie auch bei den anderen Schafwolle-Düngern enthält das Produkt laut Inhaltsangaben Stickstoff und Kalium, Schwefel, Phosphat und Magnesium, interessanterweise die NKP-Nährstoffe im selben Verhältnis wie der COMPO Bio Rhododendron- & Hortensien Langzeit-Dünger, nämlich in der Gewichtung 5+4+6 mit 50 Prozent Schafwolle.

Ruemar Blaudünger NPK Universal

Alternativ zum Compo Bio Universal empfiehlt sich auch der Ruemar Blaudünger NPK Universal. Der verhältnismäßig günstige Langzeitdünger ist laut Herstellerangaben für “Obst und Gemüse, Blumen und Balkonpflanzen” geeignet. NPK steht für die enthaltenen Chemikalien: Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K).

Ruemar Blaudünger NPK Universal

Productshot durchsichtige Tüte mit blauen Kügelchen

Dabei zeichnet sich der Ruemar Blaudünger nach eigenen Angaben durch einen besonders hohen Phosphat- allerdings auch durch einen eher niedrigen Kalium-Anteil aus. Nichtsdestotrotz zählt das Produkt in den Amazon-Bewertungen satte 4,5 Sterne.

Avatar photo

Maja-Lina Lauer schreibt für IMTEST. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Technik, Mobilität und Verbraucherberatung. Sie testet...