Test des Kalkhoff Entice 5-B-XXL: Wie gut fährt sich das E-Bike?
Unter den Trekking-Pedelecs im Test hat das Kalkhoff Entice gut abgeschnitten. Alle Details dazu verrät IMTEST.
Produktdetails
- Preis: 3499 Euro
- Reichweite (pro Akkuladung): ~ 101,4 km
- Geschwindigkeit (bergan): ~18,2 km/h
- Gewicht: 25,36 kg
- Zubehör: Ständer, Schutzbleche, Gepäckträger
- www.kalkhoff-bikes.com
Testergebnisse im Detail
in der Gesamtübersicht
So gut ist das Kalkhoff Entice ausgestattet
Als E-Bike ist das Kalkhoff Entice 5-B-XXL nicht gerade eine preiswerte Anschaffung. Daher hier ein Überblick darüber, wie das Trekking-Pedelec ausgestattet ist:
- Rahmen: Aluminium, Diamant
- Motor: Mittelmotor, Bosch Performance Line
- Gangschaltung: Shimano SLX-Kettenschaltung
- Bremsen: hydraulische Scheibenbremsen (Shimano BR-MT420)
- Reifen: Schwalbe Smart Sam, 62,2 cm, 28 Zoll
- Beleuchtungsanlage: Trelock Airflow, AXA Blueline, LED mit Standlicht
Zusätzlich kommt das Kalkhoff Entice mit Zubehör wie Ständer, Schutzbleche und Gepäckträger.
Kalkhoff Entice im Test
Elegant unterwegs: Das Kalkhoff Entice 5-B-XXL lieferte sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Bergamont um Platz 2 in der Produktklasse „City-/Trekking-Pedelecs“. Am Ende landeten beide wegen ihrer teils richtig guten Eigenschaften dort. Beim Kalkhoff ragt etwa der kraftvolle Bosch-Mittelmotor (Performance Line) heraus. Er sorgt dafür, dass das knapp 26 Kilogramm schwere Rad mit einer Akkuladung auf flachen Strecken richtig gute 128 Kilometer bei voller Unterstützung des E-Antriebs schafft. Schaltet der Fahrer zurück in die niedrigste Unterstützungsstufe und tritt selbst fleißig mit in die Pedale, bewältigt das Bike sehr gute 235 Kilometer – so viel wie kein anderes Pedelec im Test.
Fahrkomfort mit dem Kalkhoff Entice
Das Kalkhoff Entice hinterließ bei Testfahrten dank seiner gefälligen Optik und Bauweise einen guten Eindruck. Man sitzt stabil und sicher auf ihm. Ausstattung und Fahrkomfort des Kalkhoff sind richtig klasse. Das Pedelec lässt sich dank seines großen Lenkers auch in kniffligen Situationen gut steuern – etwa in engen Kurven oder bei Abfahrten. Die Bremsen reagieren allerdings etwas prompt und knackig – daran gilt es, sich zu gewöhnen.
FAZIT
PRO
Das Kalkhoff Entice 5-B-XXL ist ein gelungenes Beispiel für ein geländegängiges Alltags-Pedelec.
Pro
Angenehm leiser und vibrationsarmer Mittelmotor sogt für gutes Fahrgefühl.
Kontra
Statt der CX-Variante aus der Bosch Performance Line gibt’s die etwas ältere Version.
IMTEST ERGEBNIS: gut 2,5
IMTEST
- City-/Trekking-Pedelecs
- Kaufberatung, Freizeit
- 2. April 2020
- Horst Schröder
Neue Tests

Klapp-Smartphone: 4 aktuelle Modelle im Test

Smoothiemaker für gesunden Genuss: Der Test

In-Ear-Kopfhörer: Test mit Modellen von LG, JBL & Co.

Samsung Galaxy A72 im Test: Mittelklasse ohne 5G

E-Bikes 2021: 8 Modelle im Test und Vergleich
Ähnliche Tests

Das Kalkhoff Agattu: Test des City-Pedelecs


Blaupunkt Fiene 500

Victoria eAdventure 8.9: Das Pedelc im Test
