Das Kalkhoff Agattu: Test des City-Pedelecs
Es zählt zu den City-Pedelecs: Das E-Bike Kalkhoff Agattu 3-B-Move. Wie gut es sich fährt, zeigt der Test und Vergleich mit anderen Modellen.
Produktdetails
- Preis: 1999 Euro
- Reichweite (pro Akkuladung): ~ 74,9 km
- Geschwindigkeit (bergan): 14,9 km/h
- Gewicht: 25,1 kg
- Zubehör: Ständer, Schutzbleche, Gepäckträger
Testergebnisse im Detail
in der Gesamtübersicht
Kalkhoff Agattu mit dieser Ausstattung
Zwar ist das Kalkhoff Agattu 3-B-Move für ein E-Bike preiswert. Allerdings sind es immer noch fast 2.000 Euro, die man dafür ausgeben muss. Daher ist es wichtig, auf die Ausstattung zu achten. Das Agattu bietet folgendes Paket:
- Rahmen: Aluminium, Tiefeinstieg
- Motor: Mittelmotor, Bosch Active Line
- Gangschaltung: Shimano Inter 7-Nabenschaltung
- Bremsen: hydraulische Felgenbremsen (Magura HS11)
- Reifen: Schwalbe Energizer Active Plus, 62,2 cm, 28 Zoll
- Beleuchtungsanlage: Herrmans MR GO LED 20 Lux / AXA Blueline, LED mit Standlicht
Außerdem ist beim Kalkhoff Agattu Zubehör dabei, wie Ständer, Schutzbleche und ein Gepäckträger.
Das Kalkhoff Agattu im Praxis-Test
Entspannt unterwegs: Das Kalkhoff Agattu 3-B-Move erinnert an ein herkömmliches Damenrad. Aber weit gefehlt. Es ist ein passables Pedelec für die Stadt oder den Urlaub. Verlässlich liefert ihm ein Bosch-Active-Line-Mittelmotor E-Unterstützung beim Radeln auf flachen Strecken – etwa in der Stadt. Mit maximaler Unterstützung durch den E-Motor lässt sich mit dem Kalkhoff eine 93 Kilometer lange Strecke zurücklegen, ehe der Akku nachgeladen werden muss.
Gangschaltung des Kalkhoff Agattu im Test
Über eine leicht zu handelnde 7-Gang-Shimano-Nexus-Nabenschaltung kann der Fahrer jederzeit nach Belieben Schwung ans Hinterrad senden. Beim Erklimmen von Steigungen bleibt dem Fahrer nichts anderes übrig, als kräftig in die Pedalen zu treten, denn der Elektro-Antrieb stößt im hügeligen Terrain schnell an seine Grenzen. Mit maximaler Unterstützung zuckelt das Kalkhoff Agattu mit gerade einmal 15 km/h bergauf.
Viel besser ist sein Bremsverhalten: Als einziges Pedelec im Test wird das Agattu an den Felgen von Vorder- und Hinterrad gebremst. Pluspunkte sammelt es auch beim Fahrkomfort: Ohne Verrenkungen aufsteigen und gemütlich losfahren – der tiefe Einstieg des sehr einfach zu bedienenden Kalkhoff macht es möglich.
FAZIT
PRO
Sehr bequemes Fahren dank der angenehmen Konstruktion des Kalkhoff Agattu 3-B-Move.
Pro
Wie bei einem Hollandrad: besonders tiefer Einstieg, auch für Senioren geeignet.
Kontra
Der Bosch-Active-Line-Mittelmotor schwächelt in hügeligem Gelände schnell.
IMTEST ERGEBNIS: befriedigend 3,0
IMTEST
- City-/Trekking-Pedelecs
- Bestenlisten, Kaufberatung
- 2. April 2020
- Horst Schröder
Neue Tests

Chromebooks: 5 Modelle im Test

Werkzeugkoffer: 5 Sets im Praxistest

In-Ear-Kopfhörer: Test mit Modellen von LG, JBL & Co.


Smoothiemaker für gesunden Genuss: Der Test
Ähnliche Tests

Blaupunkt Fiene 500

E-Bike von Schindelhauer: Arthur im Test


