Klick & fertig: Bringen Sie ihr Gewerbe Online

Trotz allmählicher Lockerungen hat uns die Coronakrise noch fest im Griff . Für viele Selbständige, die ein kleines Geschäft oder Unternehmen betreiben, das auf Publikumsverkehr angewiesen ist, haben die vergangenen Monate den realen Verlust von Kunden bedeutet. Um diese wieder zurück zugewinnen, heißt es nun sich zu zeigen – am besten mit einer neuen oder aufgepeppten Webseite. IMTEST hat fünf populäre Homepage-Baukästen getestet und zeigt bei welchem Sie den besten Service und Bedienkomfort für ihr Geld bekommen.
Das muss Ihre Website bieten
Das Internet ermöglicht Kundenkontakte ganz ohne Abstands- und Hygieneregeln. Gewerbetreibende sollten sich daher um ihren Webpräsenz kümmern. Mit dem richtigen Hilfsmittel gelingt das mit nur wenigen Klicks – und ohne Programmierkenntnisse. Alles, was Sie dafür brauchen ist ein sogenannter Homepage-Baukasten. Damit lässt sich dann online per Internet-Browser schnell und einfach eine eigene Webseite erstellen ohne eine Software dafür installieren zu müssen. Damit Ihr Webauftritt bei Ihren Kunden richtig gut ankommt, sollten Sie folgende wichtige Punkte vorab beachten:
• Responsives Design: Sehr viele Zugriffe auf Internetseiten erfolgen mobil. Um sicher zu gehen, dass Ihre Webseite auch auf einem Smartphone oder Tablet gut aussieht und sich optimal nutzen lässt, muss das Design „responsiv“ gestaltet sein. Informationen wie Displaygröße oder Bildschirmauflösung werden dann entsprechend angepasst dargestellt.
• Ihre Visitenkarte im Netz: Ein erster Schritt zu Kontaktaufnahme ist eine Seite, die die Stärken Ihres Unternehmens herausarbeitet und zeigt, worin Ihre Kompetenzen liegen. Setzen Sie hierbei auch auf authentische Fotos und Videos.
• Erreichbarkeit: Ihre Kunden wollen wissen, wie sie mit Ihnen in Kontakt treten können. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Twitter-, Facebook- oder Instagram-Account sind daher genauso unverzichtbar auf Ihrer Webseite wie eine Ortsmarke, die über Google Maps eingebunden wird.
Homepage-Baukästen im Test
Anbieter und Designvorlage auswählen, das Design nach Belieben bearbeiten und dann die Webseite veröffentlichen – fertig: In wenigen einfachen Schritten zur eigenen Geschäftsseite – das versprechen die fünf Anbieter für ihre Homepage-Baukästen aus dem Test. Und allen ist dabei gemein, dass sie mit einfacher Bedienung punkten. Im Test ließ sich mit jedem Baukasten ohne Vorkenntnisse, verhältnismäßig schnell und unkompliziert eine Webseite gestalten – inklusive Foto- und Video-Upload, Verknüpfung von eigenen Social Media-Profilen und großer Auswahl an Gestaltungsvorlagen. Auch bei der Verschlüsselung zwischen erstellter Internetseite und dem Browser der Besucher geben sich die Anbieter kein Blöße und bieten standardmäßig das Sicherheitsprotokoll HTTPS an, mit dem Ihre Website gesichert wird. Dieser Schutz wird durch ein SSL-Zertifikat bestätigt, das es bei allen Anbietern inklusive gibt. Vorteil: Ihre Online-Besucher können ihre persönlichen Daten und Zahlungsangaben sicher hinterlassen. Es gibt aber auch Unterschiede bei den Anbietern:
• Ionos: Wer per „MyWebsite Now“ seine Homepage „baut“ erhält per Telefon, Chat oder E-Mail bei Fragen kompetente Unterstützung von einem Kundenberater. Dieser führt mit Tipps und Anleitungen durch die Funktionen des Editors. Inklusiv ist im Paket eine lebenslang verfügbare Internetadresse (Domain), über die Ihre Homepage erreichbar ist.
• Strato: Nutzen Sie den Homepage-Baukasten “Pro“ von Strato sind gleich fünf solcher Domains, genau wie 50 Gigabyte flexibler E-Mail-Speicher inklusive. Außerdem können über Benutzerberechtigungen festlegen, wer worauf zugreifen darf. Das ist praktisch, wenn beispielsweise verschiedene Personen eines Geschäfts mit der Webseite arbeiten.
• Jimdo: Mit dem Baukasten Jimdo Dolphin kommen Sie sehr schnell zu Ihrer Webseite: Bevor Sie mit dem Gestalten beginnen, werden Ihnen einige kurze Fragen gestellt. Sie erhalten dann entsprechend Ihrer Angaben ein automatisch vorgefertigtes Design mit verschiedenen Elementen, die zu Ihrer Branche passen – dieses können Sie später nach Ihren Vorlieben einfach anpassen.
• Host Europe: Im „Premium“-Paket von Host Europe stecken zwar viele Premium-Funktionen wie Virenschutz, 500 Inklusiv-E-Mail-Adressen und programmierbare Inhalte per HTML, aber keine Domain für Ihre Internetseite. Diese ist ab 0,99 Euro pro Monat buchbar.
• Wix.com: Beim, laut Selbstbeschreibung, „Marktführer für das Erstellen von Websites“ ist die Domain im ersten Jahr kostenlos. Danach kostet sie 14,95 Euro jährlich. Und auch für eine personalisierte E-Mail-Adresse wird der Kunde zusätzlich zur Kasse gebeten: Ein GSuite-Postfach von Google ist nur gegen Gebühr erhältlich (ab 4,68 Euro/Monat für Neukunden). Ein Vorteil vom Wix.com ist seine sehr hohe Anzahl (knapp 700) an oftmals gelungenen Design-Vorlagen.
FAZIT
1. Platz


Produkt: „MyWebsite Now“
Preis: 6 Monate kostenlos, 9 Euro/Monat
Lauzeit: 12 Monate
Kosten über 12 Monate: 54 Euro
PRO
Mit direkter Vorschau-Funktion für Web, Smartphone und Tablet
Kontra
Die Design-Vorlagen sind teils etwas zu schlicht.               
IMTEST ERGEBNIS: gut 1,6
2. Platz


Produkt: „Pro“
Preis: 1 Euro/Monat (erste 12 Monate)
Lauzeit: 12 Monate
Kosten über 12 Monate: 12 Euro
PRO
Sehr viele Widget-Vorlagen (u.a. für Shops, Termine und Kontakte)
Kontra
Kein Inklusiv-Virenschutz im Pro-Paket enthalten.            
IMTEST ERGEBNIS: gut 1,7
3. Platz

Produkt: „Dolphin“ Option: Grow"
Preis: 15 Euro/Monat
Lauzeit: 12 Monate
Kosten über 12 Monate: 180 Euro
PRO
Inhalte wahlweise auch per HTML-Editor frei programmierbar.
Kontra
Kein E-Mail Postfach inklusive, nur Weiterleitung sind inklusive.
IMTEST ERGEBNIS: gut1,8
4. Platz

Produkt: „Premium"
Preis: 9,99 Euro/Monat; einmalig: 14,99 Euro
Lauzeit: 1 Monat
Kosten über 12 Monate: 134,87 Euro
PRO
Virenschutz (Kaspersky) für bis zu 20 E-Mail-Konten inklusive.
Kontra
Internet-Domain muss extra gebucht werden, ab 0,99€/Monat.
IMTEST ERGEBNIS: gut 1,8
5. Platz

Produkt: „Unlimited"
Preis: 12,50 Euro/Monat
Lauzeit: 1, 12 oder 24 Monate
Kosten über 12 Monate: 150 Euro
PRO
Eine Homepage lässt sich auch automatisch (per KI) erstellen.
Kontra
Virenattacken müssen an Wix.com per Mail gemeldet werden.
IMTEST ERGEBNIS: gut 1,9
IMTEST
- Homepage Baukästen
- Test
- 12. Juni 2020
- Horst Schröder
Neue Tests

Die besten Smartphones für 2021: Test und Vergleich

Günstige Smartphones unter 200 Euro: Test und Vergleich

Raclette-Grills: Fünf Modelle im Test

Ähnliche Tests

Die besten Smartphones für 2021: Test und Vergleich

Günstige Smartphones unter 200 Euro: Test und Vergleich

Die neuen MacBooks im Test: Schneller, besser?

Welche ist die beste Smartwatch? 10 Modelle im Test
Fotos: Getty Images