Laut Hersteller besteht die Arensberger-Matratze aus Kalt-/Visco-Smart-Memory-Schaum. IMTEST hat getestet, ob die RELAXX 7-Zonen 3D-Memory auch so gemütlich ist, wie sie sich anhört.
Zunächst wurde der äußere Aufbau der Arensberger-Matratze überprüft. Die RELAXX weist äußerlich zwei Schichten auf, die ohne Profile oder Einkerbungen miteinander verbunden sind. Sehr auffällig sind die auf der oberen Schicht zonenbildenden Profilstrukturen. Ähnlich wie bei anderen Matratzen dieser Bauart wird der Kern von einem etwas dickeren gefütterten und gesteppten Bezug verborgen. Einen sehr soliden Eindruck machen die großen Handgriffe. Auch die Verarbeitungsqualität allgemein ist sehr hoch und die Konfektionierung ist insgesamt sehr aufwendig.
Arensberger-Matratze mit hoher Elastizität
Für den Test von Komfort, Ergonomie und Haltbarkeit ging es ins Labor, um objektive Werte zu ermitteln. Im Labor stellten die Experten zwar die zweithöchste Punktelastizität fest, allerdings auch einen ausgeprägteren Schulterklappeffekt und einen hohen Lageänderungswiderstand. Insgesamt wurden die Liegeeigenschaften nur für den Personentyp B in Rückenlage mit gut bewertet. Das ist ein großer und schlanker Typ.
Ansonsten lagen die Werte im Mittelfeld. Mehr Informationen zu den verschiedenen Körpertypen bietet diese Grafik und der Vergleichstest. Da es sich hier um eine Memory-Schaum-Matratze handelt, dauert es länger, bis die Matratze nach einer Belastung wieder in ihren Ursprungszustand zurückkehrt. Dieser Effekt („Hysterese“) wurde aber nicht gesondert bewertet. Er kann Schläfern entgegenkommen, die sich wenig bewegen.
Handlich: Die Handgriffe fallen üppig aus und sind,
wie die gesamte Matratze, solide verarbeitet.
Service bei Arensberger: Matratze 100 Tage Probeliegen
Die Entscheidung für eine Matratze fällt bei dem großen Angebot nicht leicht. Hierfür bietet dieser Test eine gute Orientierung und einen Überblick. Jedoch ist es letztlich eine sehr subjektive Wahrnehmung abhängig von Vorlieben und vom Körperbau, ob die Matratze dem Käufer wirklich gefällt. Die Hersteller wissen das und räumen daher oft einen Probezeitraum ein. So erhalten Käufer der Arensberger-Matratze eine lange Probezeit von 100 Tagen. Dies bieten die meisten Hersteller der getesteten Matratzen.
FAZIT
Die Arensberger-Matratze RELAXX 7-Zonen 3D-Memory zeigt eine hochwertige Verarbeitung. Allerdings konnte sie im Labor nicht mit ihren Liegeeigenschaften richtig überzeugen.
PRO
Aufwendige Konfektionierung und hohe Verarbeitungsqualität
KONTRA
Nur mittelmäßige Liegeeigenschaften für die meisten Körpertypen.
KONTRA
Hoher Lageänderungswiderstand, etwas ausgeprägter Schulterklappeffekt.
IMTEST Ergebnis:
befriedigend 3,0
Fotos: IMTEST, Hersteller
NEWSLETTER
Keinen Trend verpassen – Mit dem kostenlosen IMTEST-Newsletter
Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Als Leiter des Ressort Verbrauchertest und Mitglied der Chefredaktion sorgt Jan Bruns zusammen mit dem gesamten Testteam unter anderem dafür, dass Tests, aber auch Erhebungen und Umfragen bei IMTEST auf einer soliden und transparenten Grundlage stehen und stets einheitlich durchgeführt werden. Besonders gerne erschließt er neue Themenfelder und entwickelt dazu neue Testverfahren. Praxisfern ist er aber nicht: Jan Bruns steht auch regelmäßig im IMTEST-Labor und testet selbst von Kaffeemaschinen bis zu Monitoren nahezu alles. Jan Bruns ist studierter Politologe, seit knapp 20 Jahren ausgebildeter Redakteur und hat vor IMTEST über zehn Jahre als Redakteur und Projektleiter bei Computerbild gearbeitet. Er ist am besten erreichbar per eMail.