Bitdefender Total Security installieren: So klappt es – FAQ
IMTEST- Leserinnen und -Leser bekommen Bitdefender Total Security ein halbes Jahr gratis. Hier erfahren Sie, wie Sie das Programm problemlos installieren und was Sie unternehmen können, falls es doch mal Schwierigkeiten gibt.
Mit IMTEST Gratis-Virenschutz bekommen
Wer heutzutage ohne Antivirenprogramm im Internet surft, ist in Gefahr. Egal ob auf Internetseiten, in E-Mails oder in heruntergeladenen Dateien: Überall lauern Trojaner, Würmer und andere Schädlinge, die es auf Ihre Daten oder Ihr Geld abgesehen haben. Doch keine Sorge: IMTEST schenkt Ihnen Bitdefender Total Security 2021. Der aktuelle Testsieger schützt volle sechs Monate lang vor Cybergefahren aller Art.
Die Einrichtung und Installation des Programms klappt in der Regel schnell und reibungslos. Falls es aber doch mal zu Problemen kommen sollte, hat IMTEST für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zur Leser-Aktion, zum Herunterladen des Programms und zur Installation der Virenschutz-Suite zusammengestellt:
Download und Installation
Deaktivieren Sie während des Downloads und der Installation sämtliche Ad-Blocker in Ihrem Browser. Wenn das auch nicht funktioniert, versuchen Sie, einen anderen Browser fürs Herunterladen zu verwenden.
Leser-Aktion und Gratis-Version
Das Angebot zur Nutzung der kostenlosen 180-Tage-Version ist bis Ende April 2021 gültig.
Die kostenlose Version lässt sich auf insgesamt fünf Geräten nutzen. Die Aktivierung auf den einzelnen Geräten erfolgt nach der Registrierung im Bitdefender-Central Kundenkonto.
Nach Ablauf des 180-Tage-Zeitraums kostet die Einjahreslizenz 32 Euro (Normalpreis: 78 Euro).
Programmnutzung
Bitdefender funktioniert neben Windows 10 auch auf MacOS sowie auf den mobilen Plattformen Android und iOS.
Einen Teil der Benachrichtigungen können Sie in den Einstellungen abstellen, indem Sie den Regler „Benachrichtigungen zu Empfehlungen“ deaktivieren. Das betrifft aber nicht Benachrichtigungen bezüglich des Schutzes des WLAN-Netzes. Momentan arbeitet Bitdefender daran, die Anwendererfahrung hinsichtlich dieser Schutz-Benachrichtigungen zu verbessern. Diese Verbesserungen sollen bis spätestens Mai 2021 über Produkt-Updates bereitgestellt werden.
Den Bitdefender Kundenservice erreichen Sie direkt unter www.bitdefender.de/consumer/support
Die Liste mit häufig gestellten Fragen wird laufend aktualisiert und erweitert. Falls Ihr Problem hier nicht auftaucht oder Sie den Bitdefender Kundenservice nicht erreichen können, kontaktieren Sie IMTEST bitte direkt.
WER IST BITDEFENDER?
Auf Bitdefender können Sie sich verlassen. Seit Jahren bringt das Unternehmen beständig ausgezeichnete Sicherheitsprodukte für Menschen und deren Geräte heraus. Gegründet in den 90er-Jahren von den Mathematikern Florin und Mariuca Talpeș, war Bitdefender eines der ersten Unternehmen, die sich den Schutz von Computernutzern vor Schädlingen aller Art auf die Fahnen schrieben. Ursprünglich unter dem Namen AVX bekannt, wurde die Sicherheitssoftware im Jahr 2001 in Bitdefender umgetauft. Heute arbeiten mehr als 1.600 Menschen in aller Welt für das Unternehmen, der Großteil davon in der Firmenzentrale im rumänischen Bukarest. Mehr als die Hälfte der Mitarbeiter sind dabei in der Forschung und Entwicklung tätig.
IMTEST
- Sicherheit
- Ratgeber
- 12. Februar 2021
- Jan Bruns
Neue Ratgeber


App: Google Maps für unterwegs – 10 hilfreiche Tipps


10 Tipps für’s Lauftraining: So läuft es rund
Neue Tests

In-Ear-Kopfhörer: Test mit Modellen von LG, JBL & Co.

Smartphone-Test: Günstige und hochpreisige Geräte im Vergleich

Samsung Galaxy A72 im Test: Mittelklasse ohne 5G
