Spotify ist einer der größten und relevantesten Musik-Streamingdienste der Welt. Der Streaming-Pionier hat Ende 2024 laut eigenen Angaben 640 Millionen Nutzer, von denen immerhin 232 Millionen ein Bezahl-Abo besitzen. Im alljährlichen Jahresrückblick “Wrapped” werden die meistgehörten Künstler und Songs gekürt. IMTEST gibt einen kurzen Überblick.
Die 2024 meistgehörten Künstler auf Spotify
Bei den meistgehörten Künstler gibt es auch 2024 keine großen Überraschungen. Auf Platz eins liegt mit unfassbaren 26.6 Milliarden Streams ungeschlagen die US-Sängerin Taylor Swift, die 2024 ihre Mega-Show der “Eras Tour” auch in europäische Stadien brachte. Auf Platz zwei folgt Sänger The Weeknd. Platz drei erobert der aus Puerto Rico stammende Rap- und Reggaeton-Künstler Bad Bunny.
AirPods Max: 5 Alternativen zum Apple-Kopfhörer
Diese Bluetooth-Kopfhörer halten klanglich mit – und sind günstiger.
Auf Platz vier folgt Rapper Drake, dessen Beef mit Kendrick Lamar zur Freude viele Fans in epischen Songs eskalierte. Rang fünf erringt Billie Eilish, die seit Jahren immer wieder neue Impulse in der Pop-Welt setzt. Wer für den optimalen Musikgenuss unterwegs noch die passenden In-Ears sucht, wird im großen Vergleichstest fündig.
Die beliebtesten Songs und Alben 2024
Spannend zu beobachten sind die Diskrepanzen zwischen Top-Künstlern und Top-Songs des Jahres. Hier lässt sich erkennen, wie viel Einfluss die Gesamtzahl von Hit-Alben eines Interpreten auf die jeweiligen Streaming-Zahlen haben. So landet auf Platz eins des globalen Song-Ratings der Superhit Espresso von Sängerin und Taylor-Swift-Freundin Sabrina Carpenter. Deren Album Short ‘n Sweet erklimmt auch das Treppchen der Top-Alben. Die Sängerin hat aber noch keinen großen Backkatalog auf Spotify. Entsprechend findet sie bei Top-Künstlern keine Erwähnung – obwohl sie mit ihrer lasziven Show und anstößigen Texten ihre vorwiegend weiblichen Fans begeistert und Konservative in den USA erzürnt.
Platz zwei der Top-Songs erringt die gefühlvolle Singer-Songwriter-Ballade Beautiful Things von Bonson Boone, Platz drei besetzt die Softie-Nummer BIRDS OF A FEATHER von Billie Eilish.
Bei den Alben steht natürlich die Queen of Storytelling auf Platz eins. The Tortured Poets Department: The Anthology von Taylor Swift umfasst 31 Songs. Kein Wunder also, dass diese Platte auf Spotify unheimlich viele Streams auf sich vereint. Platz zwei erringt HIT ME HARD AND SOFT von Billie Eilish.
Die viralen Spotify-Hits 2024
Natürlich haben TikTok und andere soziale Medien auch in diesem Jahr wieder viel Einfluss auf den Erfolg von Songs und Künstlern gehabt. Wer bei dem Kurzvideo-Dienst einen Tanz-Trend auslöst oder mit seinen Texten begeistert, steigt schnell zum Star auf. Die Hitparade der viralsten Songs 2024 wird dabei von Die With A Smile angeführt – ein Duett von Lady Gaga und Bruno Mars. Platz zwei und drei erringen die bereits erwähnten BIRDS OF A FEATHER und Beautiful Things.
Spannender sind in dieser Kategorie die hinteren Plätze. So landet etwa der Mega-Hit Good Luck, Babe von Chapell Roan auf Platz fünf. Auch End of Beginning von Stranger-Things-Star Joe Keery, der seine Musik unter dem Künstlernamen Djo veröffentlicht, schafft es dank TikTok auf Platz 8. Ein echte Rap-Banger versteckt sich aber auf Platz 10. Mit Not Like Us lieferte Kendrick Lamar Anfang 2024 eine echte Kampfansage gegen seinen Intimfeind Drake, die im Netz viel Resonanz fand.
Der persönliche “Wrapped”-Rückblick.
Der jedes Jahr heiß-ersehnte Wrapped-Rückblick ist mittlerweile auch für alle Musikfans in der Spotify-App verfügbar. Unter dem Reiter “Wrapped” kann man sich einen persönlichen Rückblick auf das Musik- und Podcast-Jahr in verschiedenen Story-Formaten anzeigen lassen.