Auf dem Event “Discover Xiaomi 2022” in Paris stellt Technik-Konzern Xiaomi heute viele neue Produkte vor. Neben einem neuen Notebook, Fitness-Armband und Fernseher ist mit dem Electric Scooter 4 Pro auch im Bereich Elektromobilität ein neues Produkt dabei. Der Xiaomi-E-Scooter ist nicht der erste der Marke, soll aber das bisher leistungsstärkste Gefährt in der Reihe sein.
Xiaomi-E-Scooter: Das ist der neue 4 Pro
Mit dem neuen Xiaomi-E-Scooter 4 Pro gibt es bald ein Modell mit 700 Watt Leistung. Das ist der bisher leistungsstärkste E-Scooter von Xiaomi. Der Pro 2 beispielsweise brachte es nur auf 600 Watt. In Deutschland ist mit dem 4 Pro also eine Höchstgeschwindigkeit von 20 Kilometer pro Stunde zu erreichen. Im Zusammenspiel mit dem Akku soll der E-Scooter so zudem auch Steigungen bis zu 20 Prozent schaffen.
Auch die Benutzeroberfläche des Bildschirms hat Xiaomi für den neuen E-Scooter entsprechend überarbeitet. Weniger Ablenkung sowie nützliche Infos im intuitiven Format ist hier die Devise. Außerdem gibt es einen magnetischen Ladeanschluss. Dieser soll das Laden praktischer machen.

Electric Scooter 4 Pro: Ausstattung im Überblick
Laut Datenblatt bringt der neue Xiaomi-E-Scooter folgende Ausstattung mit:
- Akku: 12.400 mAh
- Reichweite: 45 km
- Reifen: 10 Zoll, schlauchlos, selbstabdichtend
- Bremsen: Dual Pad Scheibenbremsen, e-ABS
- Display: LED, zeigt unter anderem Geschwindigkeit und Akkustand an
- Konnektivität: ab Bluetooth 4.1
- Kompatibilität: ab Android 4.3 und iOS 9.0
- Lieferumfang: Ladegerät, Schloss


Maße und Gewicht fallen mit 1.198 x 484 x 1.240 Millimetern und 16,5 Kilogramm entsprechend größer aus als bei den Vorgängern. Dies soll für mehr Stabilität und Sicherheit beim Fahren sorgen. Außerdem kann der Electric Scooter 4 Pro dadurch auch mehr Gewicht tragen: 120 Kilogramm ist das angegebene Maximal-Gewicht. Trotz des Wachstums soll der 4 Pro leicht zu tragen sein. Plus: Der Scooter lässt sich einfach zusammenklappen.

Xiaomi-E-Scooter 4 Pro: Preise und Verfügbarkeit
Der neue Xiaomi-E-Scooter kommt mit einer UVP ab 799 Euro auf den europäischen Markt. Damit ist der Electric Scooter 4 Pro etwa 250 Euro teurer als der Pro 2 aus 2020. Weitere Details und auch der Verkaufsstart sind für den Elektro-Scooter des asiatischen Herstellers noch nicht bekannt.
IMTEST mit E-Scooter IO Hawk “Legend” auf Spritztour
Der E-Scooter “Legend” von IO Hawk überzeugt mit hoher Reichweite und Premiumkomponenten. IMTEST hat bereits eine Probefahrt gemacht.